function registerListener() { window.wixDevelopersAnalytics.register( 'cf06bdf3-5bab-4f20-b165-97fb723dac6a', (eventName, eventParams, options) => { const XSRFToken = getXSRFTokenFromCookie() fetch( `${window.location.origin}/_serverless/analytics-reporter/facebook/event`, { method: 'POST', headers: { 'Content-Type': 'application/json', 'X-XSRF-TOKEN': XSRFToken, }, body: JSON.stringify({ eventName, data: eventParams }), }, ); }, ); function getXSRFTokenFromCookie() { var match = document.cookie.match(new RegExp("XSRF-TOKEN=(.+?);")); return match ? match[1] : ""; } } window.wixDevelopersAnalytics ? registerListener() : window.addEventListener('wixDevelopersAnalyticsReady', registerListener);
top of page
doseoffen.JPG

Mehrweg statt Einweg

Das TRYST Pfandsystem

 
Kaffee kommt gewöhnlich in Einmalverpackungen, die meistens nur für den Transport verwendet werden und im besten Fall noch zur Aufbewahrung, bis der Kaffee alle ist. Danach landen die meisten Tüten im Müll. Wir wollen dem Verpackungswahn etwas entgegen setzen und bieten ab sofort an, den Kaffee in einer Mehrweg Pfanddose zu bekommen, anstelle einer Einmalverpackung. Was das bedeutet und wie das funktionieren soll, erfährst du hier.

Grundidee:

Das ganze ist ein Piltoprojekt zur Reduzierung von Verpackungsmüll. Ihr habt dennoch die Wahl zwischen der Tüte und der Box. Das mag inkonsequent erscheinen, aber wir sehen das Pfandsystem als Test, um herauszufinden, ob so ein Pfandsystem für alle Seiten praktikabel ist. Denn nur dann besteht die Chance, dass es dauerhaft funktionieren kann. Außerdem glauben wir, dass jede vermiedene Verpackung bereits ein kleiner Erfolg ist.

Der Preis der Dose:

Ihr bekommt die Dose für 6 € Pfand oder könnt sie für 10 € kaufen. Wie es einem Pfandsystem gebührt, könnt ihr eine Dose, die ihr auf Pfand gekauft habt, jederzeit gegen die Pfandgebühr zurück geben. Die Dose bleibt solange im Eigentum von Tryst. Kauft ihr eine Dose, könnt ihr damit natürlich machen was ihr wollt. Das Geld für eine gekaufte Dose kann über den Shop abgerechnet werden. Der Pfand wird immer in bar bezahlt und auch in bar zurückgezahlt.

Das ist die Dose:

Die Wahl der richtigen Dose war nicht leicht. Sie musste groß genug sein, leicht und stabil gebaut sein, ein praktisches Format haben, gut aussehen und natürlich für die Lagerung von Kaffee geeignet sein. Außerdem durfte sie nicht zu teuer sein, damit auch der Pfand moderat ist. Einen Dosenpfand von 30 € wäre wohl schwer vermittelbar gewesen. Außerdem sollte das Material umweltverträglich und recycelbar sein. Der Markt für Vorratsdosen ist groß, doch nur wenige erfüllen mehrere dieser Ansprüche. Die gewählte Dose hat bei der Bewertung der Kriterien am Besten abgeschnitten. Da es aber noch immer Potential zur Verbesserung gibt, freue ich mich sehr, im Laufe des Jahres zusammen mit Avoid Waste eine Kaffeedose zu entwerfen, die wirklich optimal ist. 

Das passt rein:

Die Dose hat Platz für 1 kg Kaffeebohnen. Ihr könnt natürlich auch 500 g oder 250 g in der Dose bekommen, dürft euch dann nur nicht wundern, dass die Dose ganz schön leer aussieht. 

So funktioniert's:

Du bestellst zusätzlich zu deiner Kaffeebestellung eine TRYST Kaffeedose. Entweder kaufst du die Dose oder wählst die Dose als Pfand. Dein Kaffee kommt dann in der Dose anstelle einer Tüte. Bist du im Besitz einer Pfanddose und möchtest deinen Kaffee beim nächsten Kauf wieder in einer Pfanddose bekommen, musst du dies während des Bezahlvorgangs im Warenkorb einfach als Notiz vermerken. Du bekommst dann deinen Kaffee wieder in einer Pfanddose und kannst die leere Dose zurück geben. Das Prinzip ist also: Leere Dose gegen volle Dose. 

Und hörst du irgendwann auf Kaffee zu trinken, fährst weg oder was auch immer, kannst du die Dose einfach wieder zurückgeben und bekommst die 6 € wieder zurück. 

Nur Ganze Bohnen:

Aus logistischen Gründen, ist es nur möglich, ganze Bohnen in einer Pfanddose zu bekommen. Gemahlener Kaffee hinterlässt zu viele Rückstände, die eine optimale Reinigung der Dose erschweren. 

Stay local:

Es macht umwelttechnisch keinen Sinn, die Dosen jedes Mal quer durchs Land hin und her zu schicken. Die Pfanddose ist also ein explizit lokales Angebot und kann nur gewählt werden, wenn du den Kaffee mit dem TRYST EXPRESS liefern lässt oder persönlich abholst. 

Reinigung & Hygiene:

Alle Dosen sind lebensmittelecht und werden vor jedem Befüllen grundgereinigt und desinfiziert. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Dosen immer frisch und sauber sind. Ihr helft natürlich mit, wenn ihr zwischendurch nicht euren Knoblauch in der Dose lagert und sie auch sonst halbwegs sauber zurückgebt. 

bottom of page